
Vor- & Rückwärtsflug, sowie Landung beherrschen

Drohne fliegen lernen: Roll-Befehl für Seitwärtsbewegungen

Drohne fliegen lernen: Kontrolliert zu gieren ist anfangs schwierig.
Damit Sie wirklich eine Drohne fliegen können, muss das Drehen um die eigene Achse wie eine Eins sitzen. Sie werden sehen, dass dies eine Herausforderung sein kann!
Wir starten wieder im Helipad, heben ab, verharren auf 50 cm Höhe, doch anstatt nur abzuwarten, drehen wir die Drohne um 360 Grad um die eigene Achse und landen wieder im Landebereich.
Für die Drehung um die eigene Achse bewegen Sie den linken Knüppel sachte und gleichmäßig nach links oder nach rechts, ohne Schub wegzunehmen.
Haben Sie die 360 Grad Drehung vollzogen, heißt es wieder sicher landen. Üben Sie dies am besten vielfach, da das „Gieren“ zum agilen Flug gehört und man ohne Übung leicht crasht, sobald sich die Drohne unerwartet dreht.
Drohne fliegen lernen: Schritt 4
Sie beherrschen diese Basics aus dem FF und können den Quadrocopter sicher durch die Lüfte des heimischen Wohnzimmers steuern? Dann wird es Zeit für neue Herausforderungen wie Outdoor-Flüge und – im Falle kleiner Mini Drohnen – „Missionen“ wie das Landen auf Regalen etc. Auf diese Weise lernen Sie in unterschiedlichen Situationen geübte Muster anzuwenden und ins Zusammenspiel zu bringen.
Bitte beachten Sie, dass Sie über ausreichende Kenntnisse beim Outdoorflug haben, weder die Privatsphäre noch das körperliche Wohlergehen Ihrer Mitmenschen gefährden und sich im Klaren darüber sind, dass die private Haftpflicht nicht ausreicht und Sie eine Drohnen-Versicherung benötigen.
Bei Fragen und benötigten Tipps stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
