Eine faltbare Drohne für nicht einmal 20 Euro? Mit der X31 Mini Pocket Drone kann man sich einen der kleinsten Quadrocopter kaufen, den ich je gesehen habe. Kaum größer als eine 2€-Münze ist die X31 ein witziges kleines Gadget, das durchaus Spaß machen kann.
Wie sich die Miniminiminidrohne im Test schlägt und welche anderen Modelle es in diesem Preisbereich gibt, erfahren Sie hier.
Infos zur X31
Typ: Mini-Drohne, Nano Quad
Geeignet für: Kinder, Einsteiger, Hobby
Größe: klein
Gewicht: 30 Gramm
Plakette benötigt: nein
Kamera: –
Preisklasse: bis 20 Euro
Look & Feel der X31

Der Copter wird in einem kleinen Fach in der Fernsteuerung verstaut.

Eingeschaltet zeigen die LEDs die Flugrichtung an.

Die X31 macht einen wertigen, robusten Eindruck.

Der Akku der X31 ist fest verbaut. Zusatzbatterien machen daher keinen Sinn.
Der Copter selbst wirkt bullig, wuchtig und irgendwie wertig. Das hatte ich so nicht erwartet und selbst die Achsen rasten beim Ein- und Ausklappen sauber ein und arretieren gut. Das Chassis wirkt solide, die Drohne ein wenig schwerer als gedacht, wobei das auch an dem fest verbauten Akku liegen könnte.
Die Fernsteuerung ist wie immer im Preisbereich bis 200 Euro ein Leichtgewicht an Kunststoff und seltsamen Knöpfchen und Sticks. Kein Negativpunkt, schließlich zahlt man hier ja auch mit Peanuts. Insgesamt tut die Fernsteuerung auch das was sie soll, wobei mir gerade der rechte Stick für die Rollbefehle zu dumpf wirkt.
Angeflogen
Reichweite: 20-30 Meter
Flugdauer: 4 Minuten
Autonome Flugmodi: Nein
FPV: Nein
Video: –
Fotos: –
Geliefert wird der Quadcopter RTF (Ready to Fly) und damit 100% flugbereit, wenn man die fehlenden 3 1,2V Batterien abzieht. Noch kurz die Drohne mit dem beiliegenden USB-Kabel an das Stromnetz des Computers anschließen und los geht’s!
Flugverhalten & Performance im Test

Hält sich gut in der Luft, 20 Meter Reichweite sind locker drin.
